
Die Jahrestagung des Archivs der Arbeiterjugendbewegung nimmt am 16. und 17. Januar 2026 in Vorträgen und Gesprächsforen die Theorie und Praxis sozialistischer Erziehung vom frühen 20. Jahrhundert bis heute kritisch in den Blick. Sozialistische Erziehung zielt auf eine grundlegende Veränderung von Gesellschaft in der Verbindung von Pädagogischem mit Politischem. Sie war und ist nie nur Theorie, sondern stets auch Praxis: in der Gruppenstunde, auf einer Demonstration, im Zeltlager. Auf diese Weise soll idealerweise der:die Einzelne – unabhängig von Geschlecht oder Herkunft – zu einem vernunftorientierten, gerechten, mündigen Subjekt werden, das im eigenständigen politischen Denken und Handeln, solidarisch über (nationale) Grenzen hinweg, in kritischer Reflexion der Machtverhältnisse und in Abwehr faschistischer und autoritärer Regime die Gesellschaft gestalten kann.
Das komplette Programm steht zum Download bereit unter: Archivtagung 2026.
Am Sonntag, 18. Januar 2026, findet dann von 10 bis 12 Uhr die Mitgliederversammlung des Förderkreises "Dokumentation der Arbeiterjugendbewegung" statt. Alle Mitglieder erhalten die Einladung auf dem Postwege.
Ein (ausfüllbares) Anmeldeformular für die Jahrestagung und die Mitgliederversammlung findet sich als Download hier: Anmeldeformular 2026.
Bitte ausgefüllt bis zum 12. Januar 2026 an uns schicken unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf eine rege Rückmeldung!